Artikel 1 - 3 von 3
Artikel 1 - 3 von 3
In einer Growbox sorgt ein Aktivkohlefilter (Geruchsfilter) für eine effektive Luftreinigung und neutralisiert unerwünschte Gerüche. Damit dieser Geruchsfilter dauerhaft optimal arbeitet, spielt das Filtervlies als Vorfilter eine entscheidende Rolle. Dieses spezielle Vlies schützt deinen Aktivkohlefilter vor Verunreinigungen und verlängert seine Lebensdauer – ein praktisches Zubehör, das Indoor-Growern sowohl Wartungsaufwand als auch Kosten spart.
Ein Aktivkohlefilter allein würde mit der Zeit durch Staub und Schmutzpartikel aus der Luft verstopfen. Im Indoor-Grow fallen beispielsweise Blütenstaub, Erde oder Fasern an, die vom Abluftsystem angesaugt werden. Hier kommt das Filtervlies ins Spiel: Es fungiert als Vorfilter und fängt grobe Partikel ab, bevor sie in den Aktivkohlefilter gelangen. Ohne dieses Staubfilter-Vlies würde der Geruchsfilter viel schneller gesättigt oder blockiert – die Folge: verminderte Luftzirkulation und nachlassende Geruchsbeseitigung. Mit einem Filtervlies bleibt dein Aktivkohlefilter länger leistungsfähig und deine Growbox-Luft sauber.
Das Filtervlies übernimmt die wichtige Funktion der Vorreinigung der Luft. Es hält Staub, Haare und andere Schwebstoffe zurück, sodass der Aktivkohlefilter sich auf das Neutralisieren von Geruchsmolekülen konzentrieren kann. Durch diese Schutzschicht bleibt der Luftstrom gleichmäßig und stark, was für die effektive Geruchskontrolle essenziell ist. Zudem verhindert das Vlies, dass sich die feinen Aktivkohle-Poren im Inneren zusetzen. Die praktischen Vorteile: konstant hohe Filterleistung, längere Lebensdauer des Aktivkohlefilters und ein insgesamt zuverlässigeres Abluft-System im Growraum. Kurz gesagt, das Filtervlies stellt sicher, dass dein Geruchsfilter unter optimalen Bedingungen arbeitet.
Auch ein Filtervlies hat nur eine begrenzte Aufnahmekapazität für Schmutz. Wechsle das Vlies regelmäßig, damit dein Abluftsystem effizient bleibt. In der Praxis hat es sich bewährt, das Filtervlies nach jedem Grow-Durchgang oder spätestens alle 4–6 Monate auszutauschen – je nachdem, wie stark es verschmutzt ist. Ein klares Anzeichen sind Verfärbungen (das ehemals weiße Vlies wird grau/braun) oder merklich reduzierter Luftstrom. Warum der Wechsel so wichtig ist: Ein verschmutztes Vlies mindert die Luftleistung deiner Abluftanlage erheblich und kann dazu führen, dass Gerüche nicht mehr vollständig herausgefiltert werden. Zudem muss der Ventilator stärker arbeiten, was die Lautstärke erhöht und die Technik belasten kann. Der rechtzeitige Austausch ist einfach und günstig – deutlich preiswerter als einen neuen Aktivkohlefilter zu kaufen.
Tipp: Halte beim Wechsel immer ein Ersatzvlies bereit. Achte darauf, dass das neue Filtervlies sauber und trocken ist, bevor du es am Aktivkohlefilter anbringst. So stellst du sicher, dass keine Feuchtigkeit oder zusätzlicher Schmutz in den Aktivkohlefilter gelangen und seine Leistung beeinträchtigen. Mit einem frischen Vorfilter-Vlies bleibt deine Growbox-Lüftung effektiv – für dauerhaft reine Luft und eine erfolgreiche Indoor-Ernte.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Meta Pixel, Brevo, Microsoft Advertising. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Google Analytics Tracking
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Google Ads Remarketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Bereitstellung von Google-Funktionalitäten
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Meta conversion tracking
Verarbeitende Firma:Meta Platforms Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
To send data to Microsoft, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Microsoft. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting.
Tracking by Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.